Newsblog
SENTINELLE Krankheiten im Getreide 27.04.2015
In Getreidebeständen, in denen sich Gelbrost etablieren konnte, hat er sich in der letzten Woche weiter ausgebreitet. Besonders im Süden des Landes ist eine Spritzung anfälliger Sorten bei erreichen der Bekämpfungsschwelle zu raten. In Gutland und Ösling sind die Getreidebestände weiterhin aufmerksam zu beobachten. Blattdürre (Zymoseptoria tritici) ist auf den unteren Blattetagen des Winterweizens zu finden, die Bekämpfungsschwelle ist in den SENTINELLE Versuchsparzellen aber noch nicht erreicht. Die jüngsten...
SENTINELLE Schädlinge im Raps 27.04.2015
Kurze Zusammenfassung der Raps-Sentinelle Ausgabe vom 27.04.2015: Kühl-nasse Witterung hat die Zuwanderung des Kohlschotenrüsslers verhindert. Bisher noch keine Kohlschotenmücken im Raps Bei Wetteraufbesserung am Ende der 18. Kalenderwoche wieder...
SENTINELLE Schädlinge im Raps 23.04.2015
Kurze Zusammenfassung der Raps-Sentinelle Ausgabe vom 23.04.2015: Bis zum Beginn der Blüte (BBCH 60) Raps auf Befall mit Rapsglanzkäfer prüfen (Klopfprobe) Kohlschotenrüssler landesweit im Raps, derzeit noch kein Handlungsbedarf...
Hier finden Sie die zweite Ausgabe des Wasserschutzinfos. Ein Info-Blatt des Wasserschutzdienstes der Landwirtschaftskammer.
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe (01/2016) des Wasserschutzinfos. Ein Info-Blatt des Wasserschutzdienstes der Landwirtschaftskammer.
Avis sur le projet de règlement portant a) interdiction S-...
Im Anhang finden Sie die Stellungnahme der Landwirtschaftskammer bezüglich a) dem Anwendungsverbot der aktiven Substanz S-Metolachlor und b) dem Anwendungsverbot oder den Anwendungseinschränkungen der aktiven Substanz Metazachlor.