
Erstausbildung
Praktische Informationen für Auszubildende
Erste Schritte zum Ausbildungsplatz
Die Ausbildung zum Landwirt (DAP/DT), zum Umweltfacharbeiter (DAP) sowie zum Umwelttechniker (DT) findet ausschließlich in der Schule statt. Die verschiedenen Berufe im Gartenbau sowie die grenzüberschreitenden Ausbildungen zum Pferdewirt und zum Winzer werden hingegen im dualen System (Schule und Betrieb) angeboten.
Personen, die einen grünen Beruf im Rahmen eines dualen Systems erlernen möchten, müssen sich zunächst beim Berufsberatungsstelle (https://adem.public.lu/de/orientation-professionnelle/apprentissage.html) der ADEM (Agence pour le développement de l’emploi) einschreiben.Dort müssen sie ihre Sozialversicherungskarte, ihren Personalausweis und ihr letztes Zeugnis vorlegen.
Für die grenzüberschreitende Ausbildung zum Pferdewirt ist eine schriftliche Anfrage beim Erziehungsministerium nötig. Folgende Seite der ADEM erklärt die genaue Prozedur : https://adem.public.lu/de/orientation-professionnelle/apprentissage/apprentissage-transfrontalier.html
Weitere Anlaufstellen, die bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildung behilflich sein können sind hier aufgelistet:
- CePAS (Centre psycho-social et d’accompagnement scolaires ; www.cepas.public.lu)
- SePAS in deiner Schule (Service psycho-social et d’accompagnement scolaires ; https://cepas.public.lu/fr/annuaires/services-lycees.html)
- SePAS im Lycée technique agricole (https://www.lta.lu/sepas/)
- ALJ (Action locale pour jeunes ; https://hey.snj.lu/)
- BERUFFER.ANELO.LU (https://beruffer.anelo.lu/de/)
- LTA (Lycée technique agricole ; https://www.lta.lu/)