Newsblog
Empfehlungen für die Abspritzung von Speisekartoffeln
In dieser Ausgabe werden die einzelnen Herbizide und deren Anwendungsvoraussetzungen zum Abtöten vom Kartoffelkraut von Speisekartoffeln beschrieben. Das Absprtzen soll erst nachdem das UnterWasserGewicht festgelegt wurde erfolgen.
Mit Zwischenfrüchten Futterdefizite ausgleichen
Hier finden Sie den aktuellen Pflanzenbau-Artikel zum Thema Zwischenfrüchte.
Pressemitteilung - Glyphosat in der Landwirtschaft
Bezugnehmend auf die Entscheidung einzelner Luxemburger Handelsketten, den Verkauf glyphosathaltiger Herbizide mittelfristig einzustellen, möchte die Landwirtschaftskammer in der nachfolgenden Pressemitteilung Stellung beziehen zu den undifferenzierten Aussagen,...
Gesetzliche Regelung zum Pflanzenschutz - Kontrollpflicht der...
Hier finden Sie eine amtliche Mitteilung an alle Landwirte hinsichtlich der obligatorischen Kontrollpflicht für alle professionellen Pflanzenschutzmittelgeräte.
SENTINELLE Krankheiten im Getreide 26.05.2015
Die kühle Witterung hat die Entwicklung der Pflanzen aber auch die Entwicklung der Krankheiten gebremst. Rostempfindliche Winterweizen-Sorten sind weiterhin aufmerksam zu kontrollieren, insbesondere, wenn die letzte Behandlung vor mehr als zwei bis drei Wochen...
Vorstellung der Aktivitäten der LWK im Wasserschutz im Rahmen der...
Die Wasserschutzberater der Landwirtschaftskammer betreuen im Auftrag von Gemeinden bzw. Gemeindesyndikaten derzeit rund 6.000 von insgesamt ca. 15000 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche in zukünftigen Wasserschutzgebieten. Dabei stellen die Berater das...