
Bienenschutz Aktuell 03_2017 (28.04.2017)
Hier finden Sie den aktuellen Hinweis zum Bienenschutz im Rahmen der anstehenden Vollblütenbehandlung im Raps. Hier wird das Thema "Die Bekämpfung der Weißstängeligkeit in der Vollblüte" behandelt.
Kurzfassung:
- Aufkommen der Schotenschädlinge in 2017 bisher extrem gering. Vermutlich keine Bekämpfung von Kohlschotenrüssler und Schotenmücke in dieser Saison erforderlich
- Zur Feststellung des Befallsdrucks eine Klofprobe durchführen im Rapsbestand
- Vollblütenapplikation abwägen hinsichtlich Krankheits- und Schädlingspotential und vor dem Hintergrund des Bienenschutzes.
- Bienenschutz immer beachten und Zulassungssituation unter https://saturn.etat.lu/tapes/ vorher nachschauen.