
Workshop: Umsetzung der europäischen Richtlinie „Green Empowerment "
/ 10.11.2025 - 10.11.2025
Auf dem Weg zu einer glaubwürdigen nachhaltigen Kommunikation – Einladung zu einem Workshop zur Ausarbeitung eines praktischen Leitfadens
Im Anschluss an das Eröffnungswebinar vom 7. Oktober 2025 lädt die Landwirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit der Direktion für Verbraucherschutz des Landwirtschaftsministeriums Sie herzlich zu einem Workshop über die Umsetzung der europäischen Richtlinie „Green Empowerment ” (EU 2024/825) in Luxemburg ein.
Ziel dieses partizipativen Workshops ist es, einen praktischen Leitfaden für Fachleute zu erstellen, um die Anwendung der neuen europäischen Vorschriften in Bezug auf Nachhaltigkeit und ökologische oder soziale Eigenschaften Ihrer Produkte zu erleichtern. In der Tat werden in Zukunft umweltbezogene Aussagen von Unternehmen über Produkte oder Dienstleistungen, die diese als umweltfreundlich darstellen, strenger geregelt werden.
Alle Berufskammern organisieren solche Workshops. Unseres wird sich auf die Vermarktung von Lebensmitteln konzentrieren.
Warum teilnehmen?
• Seien Sie unter den Ersten, die über die konkreten Auswirkungen der Richtlinie auf Ihr Unternehmen informiert werden.
• Nehmen Sie an Vorträgen von Experten teil, die mit konkreten Beispielen illustriert werden.
• Leisten Sie einen aktiven Beitrag zu einem nationalen Referenzdokument.
• Tauschen Sie sich mit anderen Fachleuten und Vertretern der Kammer aus.
• Nehmen Sie an einer interaktiven Sitzung teil, die vom Design Thinking inspiriert ist.
• Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Ihr Engagement würdigt.
Dieser Workshop ist als Ort des Dialogs und der Zusammenarbeit konzipiert. Er ist weder ein individuelles Beratungsgespräch noch eine offizielle Auslegung der Vorschriften. Die Direktion für Verbraucherschutz trifft keine Verwaltungsentscheidungen.
Ablauf des partizipativen Workshops
• Interaktive Einführung in die Herausforderungen und Verpflichtungen
• Gemeinsame Ermittlung der Herausforderungen und Bedürfnisse
• Konkrete Vorschläge in kleinen Gruppen
• Austausch mit Experten während der gesamten Sitzung
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 5. November 2025 über das Anmeldeformular.
Weitere Informationen zum regulatorischen Kontext und Beispiele aus anderen europäischen Ländern finden Sie in der entsprechenden Rubrik auf der Website der Direktion für Verbraucherschutz:
https://mpc.gouvernement.lu/fr/dossiers/2025/empco.html
Diese Initiative wird gemeinsam von der Verbraucherschutzbehörde, der Handelskammer, der Handwerkskammer und der Landwirtschaftskammer unter Beteiligung der Luxemburger Verbraucherunion und des Europäischen Verbraucherzentrums durchgeführt.
Ort :
261 route d'Arlon Strassen LWK
Datum : 10.11.2025
Uhrzeit :
14:00 - 16:00
Sprache :
Luxemburgisch