
Workshop: Methode des sanften Rebschnitts an Altreben und Jungreben
Weiterbildung / 16.02.2023 - 17.02.2023
Ein balanciertes, gleichmäßiges Wachstum ist die Grundlage für langfristig gesunde Reben. Die Methode des Sanften Rebschnittes nach Simonit & Sirch ist als ganzheitliche Herangehensweise dazu geeignet, dieses Ziel zu erreichen. Die erreichte Homogenität der Anlagen kann dazu beitragen, die Reben widerstandsfähiger gegenüber klimatischen Schwankungen zu machen und wirkt vorbeugend in Bezug auf ESCA, einen der bedeutendsten Schadkomplexe der Rebe.
Im Workshop werden wir die theoretischen Grundlagen der Methode und die Anwendung an „Altreben“ und „Jungreben“, gemeinsam mit einem der erfahrenen Berater von Simonit & Sirch Vine Master Pruners, aus Udine/Friaul, erlernt.
16. Februar 2023: Thematik: Altreben 9:00-16:00 Uhr in Remich
17. Februar 2023: Thematik: Jungreben 9:00-16:00 Uhr in Remich
Mai 2023: Thematik: Ausbrechen 8:00-16:00 Uhr in Remich (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Ort der Durchführung: Institut Viti-Vinicole – 8, rue Nic. Kieffer L-5551 Remich
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist.
Bei der Teilnahme müssen die zum Zeitpunkt des Kurses geltenden Corona-Richtlinien eingehalten werden.
(COVID-Check, Geimpft, Genesen, Getestet (PCR-Test oder zertifizierter Schnelltest))
Ort :
Institut Viti-Vinicole – 8, rue Nic. Kieffer L-5551 Remich
Datum :
16.02.2023 - 17.02.2023
Sprache :
Luxemburgisch